Hanna Bohlmann, Logopädin B.Sc.
Nach meinem Studium der Logopädie an der ZUYD Hogeschool in Heerlen arbeitete ich einige Zeit als angestellte Logopädin, bis ich mich 2020 entschieden habe, eine eigene Praxis im Zentrum von Würselen zu eröffnen.
Als Logopädin untersuche und behandle ich Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Meine therapeutischen Schwerpunkte liegen unter anderem auf dem Gebiet der kindlichen Sprachentwicklung und der Therapie von Sprachstörungen aufgrund neurologischer Erkrankungen (z.B. Aphasie oder Morbus Parkinson).
Zusatzqualifikationen
2022 Fortbildung "Wortschatzsammler" - Evidenzbasierte Strategietherapie lexikalischer Störungen im Kindesalter |
2023 Fortbildung "Taping für Logopäden" - Neurophysiologische und -muskuläre Grundlagen sowie Wirkungsweise und praktische Anwendung der Tapingmethode |
2024 Fortbildung "Ein vielversprechender Anfang" - Modellorientierte Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörung bzw. Late-Talker-Profil |
2025 Fortbildung "Autistische Menschen im pädagogischen und therapeutischen Alltag" - Therapie- und Förderansätze für die Kommunikation und Kommunikationsanbahnung (am Beispiel von TEACCH©, PECS©) |
_____________________________________________________________________________________________ |
Anna Bayer, Logopädin B.Sc.
Seit 2023 bereichert Anna das Team der Praxis LINGUA. Ihr therapeutischer Fokus liegt insbesondere auf der Sprachentwicklung bei Kindern jeden Alters und der Therapie von Aphasien und anderen neurologisch bedingten Störungen. Mit ihrer freundlichen und ruhigen Art findet sie schnell einen Draht zu den kleinen und auch den großen Patienten.
Zusatzqualifikationen
2022 Fortbildung "Behandlung orofazialer Dysfunktionen" - Face Former-Therapie und orale Stimulationsplatten |
2023 Fortbildung "Mach ich nicht!" - Beachtung von sozial-emotionalen Auffälligkeiten in der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen |
2024 Fortbildung "(Mangel-)Ernährung in der Geriatrie" - Schluckstörungen in Zusammenhang mit Inappetenz und Mangelernährung |
2024 Fortbildung "Neurogene Dysphagien" - Störungsspezifisches Vorgehen bei der Therapie neurologisch bedingter Dysphagien |
2025 Fortbildung "Autistische Menschen im pädagogischen und therapeutischen Alltag" - Therapie- und Förderansätze für die Kommunikation und Kommunikationsanbahnung (am Beispiel von TEACCH©, PECS©) |
_____________________________________________________________________________________________ |
Hannah Flecken, staatl. anerkannte Logopädin Seit Mitte 2025 gehört auch Hannah zu unserem Team. Mit ihrer liebevollen Art und viel Geduld schafft sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich kleine und große Patienten wohlfühlen können. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in der kindlichen Sprachentwicklung sowie Störungen des Sprachflusses. |